Glastastaturen von Tactys
Glastastaturen ermöglichen hohen Hygieneschutzgrad
Der Vorteil von Tactys-Tastaturen liegt in der Bedienoberfläche aus Glas. Dieses besteht aus drei Millimeter starkem, gehärtetem Weißglas und ist somit robust gegen mechanische Einflüsse. Durch die Ebenheit, Fugenlosigkeit und durch die glatte Oberfläche lassen sich die Tastaturen schnell und gründlich reinigen. Buchstäblich mit einem Wisch können Keime und Erreger entfernt werden. Das flache, weitgehend fugenlose Gehäuse lässt sich ebenso umfassend desinfizieren. Zur Reinigung wird die Elektronik in einen Ruhemodus geschaltet, um unbeabsichtigte Betätigungen zu vermeiden. Der Anwender nutzt hierzu eine Lock-Taste auf dem Tastenfeld.
Die wichtigsten Hygieneeigenschaften auf einen Blick:
- Desinfizierbar mit allen gängigen Reinigungsmitteln
- Schnelle, umfassende, gründliche Reinigung möglich
- Reinigung während des Betriebs durch On-Off-Taste möglich
- Robuste Oberfläche aus drei Millimeter starkem, gehärteten Weißglas
- Geschlossenes, weitgehend fugenloses Kunststoffgehäuse
- Resistent gegen Wisch- und Spritzwasser
- Resistent gegen Staub und Schmutz
- Langlebige Funktionalität durch das Fehlen von mechanischen Verschleißteilen
Glastastaturen sind für viele Applikationen geeignet
Aufgrund ihrer ästhetischen, funktionellen und hygienischen Eigenschaften sind Tactys-Tastaturen eine hervorragende Wahl in verschiedensten Branchen und Einsatzfeldern. An erster Stelle stehen alle Sektoren mit hohen Hygieneanforderungen. Nicht weniger geeignet sind auch Anwendungsbereiche mit ästhetischem Anspruch wie Konferenz- und Ausstellungszentren oder Shopping- und Hotel-Anlagen.
In diesen Bereichen sind Tactys-Tastaturen seit vielen Jahren zuverlässig im Einsatz:
- Arztpraxen und Krankenhäuser
- Pflegeheime und Reha-Center
- Lebensmittelherstellung
- Pharmazie und Labortechnik
- Flagship-stores und Infocenter
- Rezeptionen und PC-Arbeitsplätze
- Automation und Maschinenbedienung
Glastastaturen bieten individuellen Spielraum
Tactys-Tastaturen ermöglichen eine große Bandbreite an individuellen Versionen. Dies reicht von der simplen Modifikation einer Standardeigenschaft bis hin zu einer komplett kundenspezifischen Umsetzung einer kapazitiven Tastatur.
Individuelle, schnelle, einfache Modifikationen auf der Grundlage von Standardmodellen:
- Änderung der Kabellänge
- Individuelles Layout der Bedienoberfläche (Tastensymbole, Farben, Grafik)
- Farbe des Kunststoffgehäuses
- Verschiedene Länderlayouts (Tastenbeschriftung)
- Hinzufügen von VESA-Innengewinden zur Montage an Tragarmsystemen
- Kundenspezifische Umsetzung als Entwicklungsprojekt
- Individuelles Tastenlayout (Anzahl, Position)
- Individuelle Abmessungen
- Individuelle Formgebung
- Individuelle Funktionalität